Interview mit Sophie Plinke - OPTARISE
„Ein Leben leben, für das es sich zu leben lohnt“ – Sophie Plinke
Nicht immer fällt es uns leicht, in unserem oftmals dynamischen Alltag unsere Ziele zu verfolgen. Wir werden eingenommen von unzähligen anderen Dingen, sind gestresst und vertagen unsere Pläne auf ein anderes Mal. Ein Prozess, der jedem geläufig ist - auch unserer Optarise-Athletin und Influencerin Sophie Plinke. Mit gerade einmal 20 Jahren führt die angehende Physiotherapeutin bereits ein sehr facettenreiches Leben und weiß was es heißt sich koordinieren zu müssen. Neben Ihrer Rolle als Angestellte, Studentin und Freundin, nimmt vor allem ihre Passion zum Kraftsport einen großen Part ihres Lebens ein. Auf ihrem Instagram Kanal @sophie_plinke teilt sie diesen Aspekt ihres Lebens und motiviert damit Menschen, nicht von Ihren Zielen loszulassen und eine bessere Version aus sich selbst zu machen. Wir haben uns mit Sophie getroffen und mehr darüber erfahren, warum es gerade dann wichtig ist, nicht von seinem Weg abzukommen, wenn uns der Stress versucht einzunehmen. Viel Spaß beim Lesen!
Das Interview mit Sophie Plinke
Jan: Guten Morgen Sophie, schön dass du Zeit gefunden hast! Stelle sich doch kurz unseren Lesern vor.
Sophie Plinke: Ich bin Sophie, 20 Jahre alt und komm aus der Nähe von Hannover. Neben meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin, geb ich auf meinem Instagram Kanal @sophie_plinke Einblicke in die Welt des Kraftsports und versuche dadurch die Menschen etwas zu motivieren.
Jan: Dein Tag muss dann sehr gefüllt aussehen oder wie ist das bei dir?
Sophie Plinke: Ja es ist schon ziemlich was los, das stimmt. Ausbildung, Training, Nebenjobs, vorkochen, Beziehung, lernen… da kommt schon etwas zusammen, aber ich liebe es auch. Ich habe meistens einen sehr geregelten Tagesablauf. Ich steh morgens früh auf und versuch mir dann gleich meinen Plan für den Tag zu machen.
Jan: Was würdest du sagen, wie viel Prozent nimmt der Sport in deinem Alltag ein?
Sophie Plinke: Ich würde sagen einen relativ großen Anteil. Ich trainiere seit vier Jahren, davon zweieinhalb intensiver und auch „sinnvoller“, da es immer mehr zu meiner Leidenschaft wurde. Aber es ist nicht die Zeit, die ich im Studio verbringe, sondern der Effekt, den mein Training für mich hat und der sehr einnehmend ist. Denn der Effekt geht weit aus über das eigentliche Training. Es ist Wohlfühlen, Runterkommen, Auspowern, Stolz sein, Verbesserung, Lernen... eine genaue Zahl kann ich nicht definieren aber all diese Aspekte beschäftigen einen den ganzen Tag über.
Jan: Hast du irgendwelche Vorbilder oder was motiviert dich dabei?
Sophie Plinke: Mhhm, Vorbild ist immer ein etwas schwieriger Begriff, finde ich. Ich habe wenig Vorbilder an sich, sondern eher Inspirationen. Wenn man im Kraftsport seine Leidenschaft hat, schaut man sich natürlich sehr gerne die Bodybuilding-Legenden an und eifert ihnen ein wenig nach, aber ich finde zum Beispiel auch viel Inspiration über Instagram. Dort sind es meistens Menschen, wie du und ich, die auch mal klein angefangen und sich nach und nach hochgearbeitet haben. Diese Entwicklung zu sehen ist irgendwie lebensnaher für mich.
Jan: Ja das ist eine interessante Sichtweise. Bei all den Dingen, die du gerade tust, findest du da überhaupt Zeit, um einfach mal abzuschalten?
Sophie Plinke: Ja, Entspannung ist schon sehr wichtig, das würde ohne ja gar nicht alles gehen. Aber ich finde die Entspannung meistens in den kleinen Dingen, wie spazieren in der Natur, ein Buch lesen, ein warmes Bad nehmen, etwas Leckeres kochen. Tatsächlich hat mir auch das Optarise Classic Öl sehr geholfen. Ich nehme es abends vor dem schlafen gehen.
Jan: Das hören wir natürlich gerne und das freut uns auch sehr! Bleiben wir mal bei dem Thema Ernährung. Du meintest vorhin, du musst auch oft vorkochen, aber das nimmt ja oft Zeit in Anspruch. Cheatest du dann nicht auch einfach manchmal oder wie ist das bei dir?
Sophie Plinke: Also ich liebe vieles an Essen und Lebensmitteln, aber ich denke Balance ist der Key. Für mich gibt es kein ausschließliches „richtig“ oder „falsch“ was die Ernährung betrifft. Ich bin an sich schon definitiv der Typ, der kontinuierlich gesund isst, aber weil es mir Freude macht und mir gut tut. Doch wenn ich Lust auf was anderes habe, gönne ich mir das auch ich denke das muss drin sein.
Jan: Hast du dann ein Lieblingsgericht?
Sophie Plinke: Ohhh, gute Frage. Ich liebe Reis und Kartoffeln, Fleisch auf verschiedenen Arten zubereitet und eine gute Auswahl an Gemüse, aber so genau kann ich das gar nicht sagen. Was jedoch das „ungesunde“ betrifft, sind Caramell, Eis, und Vanille Pudding definitv meine Favorites.
Jan: Da wir es nun von Ernährung und Ausgewogenheit hatten, was würdest du unseren Lesern empfehlen, um fit durch den Alltag zu kommen?
Sophie Plinke: Ich finde es absolut wichtig, auf seinen Körper zu hören und diesen besser kennen zu lernen. Es gibt ja unzählige Möglichkeiten, die für den einen mehr und den anderen weniger interessant und wirksam sind. Was für andere funktioniert, funktioniert nicht immer auch für einen selbst. Daher ist es wichtig sich selbst ein wenig zu erforschen und sich auszuprobieren. Fordert euch heraus, tu dir selbst etwas Gutes und glaub an dich!

Jan: Ein schöner Ratschlag. Dadurch motivierst du mitunter ja auch deinen Follower in den sozialen Netzwerken. Wie kam es bei dir überhaupt dazu, war das geplant irgendwann mal viele Follower zu haben?
Sophie Plinke: Nein, also geplant hatte ich es nicht. Ich habe irgendwann einfach damit angefangen und Freude daran gehabt. Vor allem, ab dem Zeitpunkt als ich gemerkt habe, dass ich andere Leute inspirieren und motivieren kann. Das ist auch meine größte Motivation dahinter. Über die Entwicklung und die wachsende Reichweite bin ich daher unglaublich dankbar!
Jan: Mit steigenden Follower Zahlen, steigt irgendwann ja auch der Grad an Verantwortung. Auf was achtest du, wenn du dich deiner Community präsentierst?
Sophie Plinke: Zum einen ist für mich das Thema Authentizität sehr wichtig. Warum soll man sich verstellen, wenn man doch durch genau seine eigene, unverfälschte Art am meisten motiviert und inspiriert? Das ist ja auch das schönste Kompliment, das man haben kann, daher ist es denke ich wichtig echt zu bleiben. Zum anderen ist natürlich der Content sehr wichtig. Ich will, dass meine Follower einen Mehrwert haben und durch mich auch etwas neues lernen können. Somit hat mein Profil einen Sinn, indem ich Menschen inspiriere und das soll auch so bleiben.
Jan: Gab es auch schon irgendwelche Tiefpunkte oder was sind deine größten Learnings als Influencer.
Sophie Plinke: Wirkliche Tiefpunkte oder negativ Erfahrungen habe ich bis jetzt zum Glück noch nicht gemacht, aber gelernt habe ich so einiges, vor allem über mich selbst. Zum Beispiel, dass ich wertvoll für mich und andere bin. Dass ich stark bin. Dass ich kann, wenn ich wirklich will. Der einzige, der mich stoppen kann, bin ich selbst.
Jan: Dann hoffen wir, dass du daraus noch mehr positive Energie schöpfen kannst. Wie sehen denn deine Pläne für die Zukunft aus?
Sophie Plinke: Also als erstes möchte ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abschließen und dabei weiterhin viel und intensiv trainieren. Ich freu mich auf die Chancen, mich dadurch weiter zu entwickeln und zu bilden. Ich möchte ein glückliches und erfülltes Leben führen und dabei meine Grenzen erweitern.
Jan: Das klingt sehr gut. Gibt es irgendwelche spannenden Pläne, die du in nächster Zeit realisieren möchtest?
Sophie Plinke: Im Privaten, ja. Meine Beziehung ist mir sehr wichtig, daher will ich das wir gemeinsam viel reisen gehen können, wenn das mit Corona wieder alles vorbei ist und wir im besten Fall auch zusammen Geld verdienen. Aber das werdet ihr dann bestimmt sehen.
Jan: Dabei wünschen wir euch natürlich alles Gute. Dann wären wir schon am Ende von unserem Interview angelangt. Gibt es abschließend noch ein paar Dinge, die du unseren Lesern gerne mitgeben würdest?
Sophie Plinke: Weißt du wofür du brennst? Was macht dir Freude und weckt in dir Begeisterung? Was wolltest du schon immer mal können, tun oder lernen? Wenn du solche Dinge hast und dir darüber im Klaren bist, dann fang an diese umzusetzen. Es wird dir so viel Kraft und Energie geben. Believe in yourself and you will be unstoppable! Leb ein Leben, für das es sich zu leben lohnt!
Mit diesen motivierenden Schlussworten danken wir Sophie für ihr Zeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!
Falls euch der Content von Sophie gefallen hat folgt ihr auf Instagram:
-Instagram @sophie_plinke
Wir hoffen, wir konnten euch im Rahmen unserer Blog-Reihe ein weiteres Mal einen spannenden Einblick in den Alltag unserer Athleten geben.
Liebe Grüße und eine gesunde Zeit,
Jan vom Team Optarise
