Interview mit Leonidas Arkona - OPTARISE

„Antrieb und Motivation sind individuell. Daher nimm dir Zeit, geh in dich und hör auf die Stimme die dich zu deinen Zielen bringt.“ – Leonidas Arkona

Motivation. Sie kann langsam wachsen, gedeihen, aus einem einzelnen Gedanken, einem Wunsch oder Ziel nach der besten Version von uns selbst. Doch manchmal finden wir sie nicht, wir warten darauf, suchen ausreden und lassen uns hängen, wenn wir unseren inneren Dämonen nachgeben. Frust ist die Konsequenz, die einen meist nur mehr runter wie hoch zieht. Doch Frust kann auch eine Motivation sein. Aus Frust kann Motivation wachsen. Alles was wir brauchen ist der Wille nach Veränderung. Diese Veränderung hatte auch Leonidas Arkona im Alter von 16 Jahren vor Augen. Der Powerlifter, welcher heute 23 Jahre alt ist, besuchte vor seinem 17 Lebensjahr das erste Mal mit einem guten Freund ein Fitnessstudio. Aus 70 kg und fünf harten Jahren Training wurden daraus 140kg (Größe: 1,86m) und ein erster Platz bei einem renommierten Powerlifting Wettbewerb. Mittlerweile coacht Leonidas andere Sportler, die vor denselben Gedanken und Hürden standen, wie er. Leonidas dokumentiert seinen Alltag auf Instagram unter seinem Channel @leonidas_arkona. Wir haben uns mit ihm getroffen, um herauszufinden was ihn bewegt und ihm zu dem gemacht hat, der er heute ist. Viel Spaß beim Lesen!

Nick: Hallo Leonidas, danke für deine Zeit. Für viele bist du bereits ein Name in der Powerlifting Szene, aber stell dich doch kurz unseren Lesern vor.

Leonidas Arkona: Na klar, mein Name ist Leonidas Arkona, ihr könnt mich aber Leo nennen. Ich bin 23 Jahre alt und komme aus Berlin. Mit 16 Jahren habe ich mit dem Kraftsport angefangen und dokumentiere seit einigen Jahren meine Fortschritte auf meinen Social Media Kanälen, um den Leuten einen Einblick in die Powerlifting Szene und meinen Alltag geben zu können. 

Nick: Wie sieht ein typischer Alltag im Leben des Powerlifters Leonidas Arkona aus?

Leonidas Arkona: Da das Powerlifting für mich eine zentrale Rolle spielt, schau ich erstmal, dass ich nachts genügend Schlaf bekomme, was wichtig für die Regeneration der Muskeln ist. Dann steh ich früh morgens auf und geh spazieren. Das regt den Kreislauf an und ich genieß es, wenn morgens einfach mal alles ruhig um einen ist. Danach bereite ich meine Mahlzeiten zu und plane meinen Tag durch. Es gibt ja immer viel zu tun, aber in der Regel widme ich mich als erstes meinem Training und notiere mir alles genau, um meinen Trainingsplan zu optimieren. Danach geht es ins Büro, um meinen Content für Instagram zu bearbeiten, je nachdem was ich die Tage oder Wochen davor gemacht habe, kann da schon ziemlich viel zusammenkommen. 

Nick: Das klingt nach einem getakteten Alltag. Wie kamst du zum Training?

Leonidas Arkona: Vor ca. 6 ½ Jahren hat mich ein guter Freund das erste Mal in ein Fitnessstudio mitgenommen. Ich wog damals keine 70kg und hab mich auch nicht in den Freihantelbereich getraut, weil man sich am Anfang ja immer ein wenig komisch vorkommt, aus Angst man könnte etwas falsch machen. Aber ja, irgendwann hat es mich einfach gepackt, nachdem ich die ersten Erfolge gesehen hab. Und ja, jetzt steh ich hier. 

Nick: Das heißt dein Leben besteht jetzt auch zu einem Großteil aus Sport?

Leonidas Arkona: Naja, also dadurch das der Sport auch gleichzeitig mein Beruf geworden ist, würde ich schon sagen, dass das Training und die Wettbewerbe einen Großteil von meinem Leben einnehmen. Es gibt viele in der Szene die sagen, dass ihr Leben zu hundert Prozent aus Sport besteht, aber das geht doch nicht. Man steht ja nicht 24/7 im Gym, sondern hat ja auch noch ein Privatleben. Das mit dem Training und Sport wird einfach nur oft gesagt, um zu zeigen, wie extrem man ist. Aber das sehen auch nicht alle so, daher würde ich sagen, dass es bei mir vielleicht 65 %. Das sind aber ganz erfüllende 65%, denn der Sport ist meine Leidenschaft.

Interview mit Leonidas Arkona - OPTARISE

Nick: Klar, es ist deine Leidenschaft, aber wie schaffst du es dich dabei täglich zu motivieren?

Leonidas Arkona: Es ist das Gefühl wenn man im Gym steht, man ist nur auf sich selbst fokussiert, um dich herum fliegen Gewichte. Rock, Oldschool Rap oder Metal auf deinen Ohren, während du an dein äußerstes gehst. Das ist einfach unbeschreiblich.

Nick: Hast du dabei auch gewisse Vorbilder?

Leonidas Arkona: Ich hab eigentlich immer Versucht die beste Version von mir selbst zu sein und mich als Vorbild zu nehmen. So kannst du dich durch deine eigene Leistung inspirieren und jagst nicht einem Schatten nach. Aber natürlich hat jeder in der Szene auch Idole, zu denen er aufschaut. Bei mir ist es Arnold Schwarzenegger. Ich finde es einfach bemerkenswert, was er in seinen jungen Jahren alles erreicht hat und vor allem das er damals ganz allein so weit weg in die USA ist. Dafür hat er jeden Respekt verdient.

Nick: Bei all dem Sport und der Leistung, was machst du, um im Gegenzug mal etwas zu entspannen und einfach abzuschalten?

Leonidas Arkona: So sehr ich die Musik auch beim Training brauch, so sehr ist sie auch gleichzeitig Entspannung für mich. Kopfhörer auf und alles um einen rum ist nicht mehr wichtig und erreichbar.

Nick: Wenn du so viel Sport machst, ist dein Energieverbrauch bestimmt sehr hoch. Wie machst du das mit der Ernährung?

Leonidas Arkona: Du bist was du isst, das kommt nicht von ungefähr. Daher achte ich schon darauf und esse vernünftig. Allerdings geht es beim Powerlifting jetzt nicht so krass um Ästhetik, wie in anderen Kraftsportbereichen. Deshalb finde ich es dabei auch wichtig, dass man sich ab und an mal etwas ungesundes gönnen darf und nicht immer auf Krampf alle Kalorien und Nährstoffe zählt. 

Nick: Hast du dann auch ein Lieblingsessen, auf das du nicht verzichten kannst?

Leonidas Arkona: Ich bin da eigentlich recht simpel und brauch da keine Extravaganz. Hackfleisch mit Reis und Tomatensauce. Mit sowas kann man mich schon glücklich stellen.

Nick: Konnte dir unser OPTARISE Classic Öl in dem Kontext mit gesunder Ernährung und gesundem Lebensstil dann auch schon helfen?

Leonidas Arkona: Ja konnte es, ich war wirklich überrascht, wie gut es mich im Alltag unterstützt. 

Nick: Das freut uns natürlich zu hören. Hast du für unsere Leser noch einen persönlichen Geheimtipp, um allgemein etwas fitter durch den Alltag zu kommen?

Leonidas Arkona: Ich denke das wichtigste ist, um sich täglich motivieren zu können, sich erstens ein klares Ziel zu setzen und zweitens einen geregelten Tag aneignen, der sich durch Routine kennzeichnet. Dabei können es auch kleine Ziele sein, auf die man in Etappen hinarbeiten kann, aber das wichtigste ist die Routine. So trickst man auch den inneren Schweinehund ein wenig aus.

Nick: Gehen wir nun mal ein wenig weg vom Sport und sprechen über deinen Auftritt in den sozialen Netzwerken. War es schon immer dein Plan mit Instagram und Youtube durchzustarten oder wie hat sich das bei dir entwickelt?

Leonidas Arkona: Nein, geplant war das absolut nicht. Aber ich kenne auch keinen in der Szene, der nur deshalb trainiert und deswegen angefangen hat, dass er vor einer Kamera stehen kann. Bei mir hat das eher spontan begonnen, als ich Johannes Luckas kennengelernt habe, der heute auch ein guter Freund von mir ist. 

Nick: Als Influencer hast du ja auch eine gewisse Vorbildfunktion. Auf was achtest du, wenn du dich deiner Community präsentierst?

Leonidas Arkona: Das stimmt. Und die nehme ich auch wahr. Ich achte einfach darauf, dass ich authentisch bin, denn nur DAS bleibt hängen in meinen Augen. Und ich will, dass die Leute mich so nehmen und kennenlernen, wie ich bin. 

Nick: Als Influencer hat man scheinbar ja immer nur ein “Happy Life”, doch was war der bis jetzt schwierigste Punkt in deiner Karriere?

Leonidas Arkona: Ja da ist bei vielen mehr Schein als Sein. Aber ich denke, oftmals auch nicht um irgendwas zu beschönigen, sondern um sich selbst und den Rest Privatsphäre, den man noch hat, zu schützen. Mir ging es tatsächlich mental auch eine Zeit nicht gut. Ich hab damals bis zu 5h im Fitnessstudio verbracht. Ich möchte nicht gerne darüber reden, aber das war mein bisher größter Tiefpunkt, aus dem ich aber auch gelernt habe. Körperlich ist mir zum Glück noch nichts passiert, da ich meinen Körper auch gut einschätzen kann.

Nick: Was würdest du sagen, was ist dein größtes Learning, das du aus deiner Zeit als Influencer bis jetzt hattest?

Interview mit Leonidas Arkona - OPTARISE

Leonidas mit dem berühmten amerikanischen Powerlifter Larry Wheels

Leonidas Arkona: Eben genau das man authentisch ist und auch bleibt und sich egal mit wieviel Reichweite auch selbst gegenüber treu bleibt.

Nick: Möchtest du deinen Weg weiterhin auf Social Media dokumentieren oder was sind deine Pläne für die Zukunft?

Leonidas Arkona: Ich möchte mir als erstes noch einige Dinge im sportlichen Bereich erfüllen und dann ein eigenes Studio eröffnen, in dem ich andere zum Erfolg führe und meine Leidenschaft für Strongman, Bodybuilding und Powerlifting spüren lassen kann. Ob das dann alles dokumentiert wird, seht ihr dann.

Nick: Da wünschen wir dir natürlich viel Erfolg dabei! Hast du für unsere Leser noch einen Tipp, wie man seine Ziele im Alltag besser erreichen könnte?

Leonidas Arkona: Antrieb und Motivation sind individuell. Daher nehmt euch Zeit, geht in euch und hört auf die Stimme, die euch zum Ziel bringt. Verstellt euch nicht, sondern lernt, dass die Leute euch so akzeptieren müssen wie ihr seid. Seid dabei aber trotzdem nicht stur gegenüber anderen Meinungen, hört euch andere Standpunkte an, seid offen und entscheidet dann, was für euch das Beste ist. 

Nick: Gibt es abschließend noch etwas, dass du unseren Lesern mit auf den Weg geben möchtest?

Leonidas Arkona: Vergesst die Produkte von OPTARISE nicht 😉.

Nick: Vielen Dank Leo, wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg.

Mit diesen Worten möchten wir vom Team OPTARISE euch eine motivierende Zukunft wünschen und hoffen das der Beitrag für euch spannend war. Achtet auf euch, bleibt gesund und lasst euch nicht aus dem Konzept bringen, ihr schafft das! 

Falls euch das Interview von Leonidas Arkona gefallen hat, folgt ihm gerne auf Instagram unter @leonidas_arkona.  

Liebe Grüße und eine sportliche Zeit,

Nick vom Team OPTARISE 

Autor: Nick

Nick ist einer der Gründer von OPTARISE, hat den Abschluss Master of Science und ist begeisterter CBD Enthusiast. 

Schon im Jahr 2018 fing er an sich intensiv mit der Thematik CBD auseinanderzusetzen und hat sich seitdem ein Expertenwissen über Hanf, Cannabis und CBD aufbauen können.